Quantcast
Channel: Kommentare zu: Warum können sich Fliesen vom Untergrund lösen?
Browsing all 25 articles
Browse latest View live

Von: Danny

Kann es auch an der Fußbodenheizung liegen, wenn sich die Fliesen vom Boden lösen? Unser Fliesenleger hat momentan in mehreren Neubauten das Problem, in den Räumen, in denen sich Fußbodenheizungen...

View Article


Von: Thomas Fieber

Hallo D.Noss, auch dieses Problem kann mehrere Ursachen haben. Zuerst einmal müßte man wissen um was für einen Estrich es sich handelt. Ist es ein Zementestrich oder ein Anhydritestrich? Nach dem...

View Article


Von: Stefan Arndt

Hallo, das ist ein sehr schöner Artikel von Ihnen, der zeigt, dass verlegte Plättli aus unterschiedlichsten Gründen leider auch selbst sich von ihrem Untergrund lösen können! Natürlich ist es immer...

View Article

Von: Thomas Fieber

Danke, ja oft durch fehlendes Wissen oder fehlerhafter Verlegung. Aber wie man im Artikel beschrieben, können sich die Fliesen auch durch Fremdeinwirkungen lösen.

View Article

Von: Michele Ruhland

Hallo, wir haben folgendes Problem im Bad. Die Fliesen haben sich vom Kleber gelöst. Der Untergrund ist Rigips aber der Kleber haftet bombig aber die Fliesen nicht die konnten wir gerade so abnehmen....

View Article


Von: kalle

Kann mann nach Bodenfliesenarbeiten die Fußbodenheizung gleich voll hochdrehen?

View Article

Von: Thomas Fieber

Der Kleber sollte nach der Verlegung schon abgebunden sein. Es kommt dabei immer auf die Anweisungen der Hersteller an, denn es gibt unterschiedliche Fliesenkleber. Es ist immer besser, wenn man dem...

View Article

Von: J Vauka

Hallo, bei uns haben sich vor einigen Jahren verlegte Fliesen jetzt vom Estrich gelöst, nachdem in Folge eines Thermostatschadens die Fußbodenheizung den Estrich zu stark erwärmt hat. Der Fliesenbelag...

View Article


Von: Thomas Fieber

Hallo Vauka, es gibt von der Firma Sopro eine Micro Hohlraumschlämme die durch die Fugen in die Holstellen unterhalb der Fliesen eingespritzt werden kann....

View Article


Von: Graf Hermann

Hallo ! Welcher Spachtel zum Ausgleichen einer unebenen Fliesenwand im Bad soll ich verwenden ? Die Wand soll anschließend wieder verfliest werden . Fliesengröße 30 x 60 . werden soll MfG ! Graf Hermann

View Article

Von: Thomas Fieber

Sehr geehrter Herr Graf, um Feheler zu vermeiden, lassen Sie sich bitte direkt vor Ort von einem Fachmann beraten und lassen Sie diese Arbeiten auch von dem Experten ausführen. Es fängt schon bei den...

View Article

Von: Jan

Hallo, vielleicht haben Sie eine Lösung für mein Problem. Wir hatten auf einem Anhydritestrich einen Wasserschaden. Die Platten liegen nun lose drin (bisher ohne Fugen). Akustisch ist dies durch das...

View Article

Von: Thomas Fieber

Hallo Jan, bei einem Wasserschaden an einem Anhydritestrich können, nein, man sollte meiner Meinung nach den kompletten Estrich erneuern. Anhydrit ist gipshaltig und wenn sich dieser mit Wasser...

View Article


Von: schmitt flo

Hallo ich habe folgendes Problem. Ich habe selber einen trocken estrich hergestellt aus folgenden Komponenten : 12mm mineralwolle für trockenestrich darauf eine 15 mm osb platte und darauf geklebt und...

View Article

Von: Thomas Fieber

Hallo Herr Schmitt, garantiert ist der Trockenestrich nicht fachmännisch verlegt, bzw der Untergrund hat wahrscheinlich Hohlräume. 1,5cm sind einfach zu viel. Manchmal kann es auch reichen, wenn der...

View Article


Von: Steffen

Unser Wohnzimmer wurde gerade gefliest. Nun wollte ich mal fragen ab wann ich die Fußbodenheizung wieder anstellen kann.

View Article

Von: Thomas Fieber

der Installateur muss ein Heizprotokoll erstellen, denke der wird da auch alleine drauf kommen?

View Article


Von: Pepps

Wer sagt denn,dass ein Installateur involviert ist?! Der Fliesenleger ist derjenige, der in diesem Fall informieren muss. Gerade wenn er sein Gewerk verarbeitet hat und schützen muss. Außerdem ist der...

View Article

Von: Thomas Fieber

Hallo Pepps, Ja sicher muss der Fliesenleger informieren, denn der Installateur sollte das Heizprotokoll erstellen, seid wann hat der Fliesenleger etwas mit dem aufheizen zu tun? Der Fliesenleger darf...

View Article

Von: jens Döring

Nach dem ganzen starkregen haben sich nun nach 12 Jahren meine Fliesen auf der aussen Terasse gelöst.Die Fugen sind alle intakt aber die Terrasse liegt auf der Südseite. Kann es sein das der Beton sich...

View Article
Browsing all 25 articles
Browse latest View live